Veranstaltungen [1 - 35 von 199]
Walking und Nordic Walking für Fortgeschrittene
Stöcke erhalten Sie an der Schwimmbadkasse der Hellweg-Sole-Thermen (2,00 EURO Leihgebühr pro Tag zzgl. Pfand).
MEHRRhythmische Bewegungstherapie im Sitzen für Jedermann
Busfahrt: Zum Möhnesee - 1 Std. Schiffahrt zu buchbar
Bei unseren Busfahrten mit Reiseleitung wird selbstverständlich auf Menschen, die nicht so gut zu Fuß sind, Rücksicht genommen. Keine Frage, dass Geselligkeit, Unterhaltung und Humor bei den Fahrten nicht zu kurz kommen.
Kostenbeitrag:
13,50 EURO p. P. mit Kur- / Einwohnerkarte
Abfahrtszeiten:
13:05 Uhr ab Parkplatz an den Hellweg-Sole-Thermen
13:10 Uhr ab Apotheke in der Ortsmitte
Anmeldung und Information an der Tourist-Information
MEHR"Tauchen Sie ein und erleben Sie die Welt der Kräuter hautnah"
Wir laden Sie ein die neu angelegte begehbare Kräuterspirale im Kurpark von Bad Westernkotten zu entdecken. Bei dieser Führung erfahren Sie Wissenswertes über die Vielfalt der Kräuter: Sowohl klassische Küchenkräuter als auch Wildkräuter, Stauden als Wildgemüse oder mit essbaren Blüten und Duftkräuter werden vorgestellt. Insbesondere der Einsatz im alltäglichen Speiseplan zur einfachen Nutzung der wertvollen Inhaltsstoffe steht dabei im Vordergrund.
Kosten: 2,50€ (mit Kur/Einwohnerkarte kostenlos)
Treffpunkt: vor der Kurhalle in Bad Westernkotten, ohne Anmeldung
Führung mit Frau Karin Möller
Bewegungstraining - Sicherheit im Sitzen, Stehen und Gehen
Ideen und Übungen für einen bewegten Alltag
Schwungvoll und sicher durch das tägliche Leben ist das Ziel des
Bewegungstrainings mit Annette Hoberg-Oelkers
Teilnahmegebühr 1,-€ mit Kur-/ Einwohnerkarte (ohne 2,-€)
MEHRSchlager und Hits von Gestern und Heute mit Gerd Helfmeier's "Top Music"
Lauftreff für Fortgeschrittene
verschiedene Streckenlängen
MEHRAtemübungen an den Gradierwerken
Mit speziellen Atemübungen lernen Sie, wie der positive Effekt der gesunden Aerosole verstärkt werden kann.
MEHR
Akupressur - Selbstbehandlung bei Schmerzen
Erlernen Sie die Selbstakupressur zur Linderung von Kopf- , Gelenk- und Muskelschmerzen.
Teilnahmegebühr: 1,00 € mit Kur-/Einwohnerkarte (ohne 2,00 €)
MEHR"Musik die ins Herz geht" mit Schlagersänger Marco
Unterhaltungsmusik und Wunschkonzert
Einlass: nur mit gültiger Kur-/ Einwohnerkarte oder Tageskurkarte
MEHRLauftreff für Fortgeschrittene
verschiedene Streckenlängen
MEHRRadwanderung mit dem Sauerländischen Gebirgsverein ins Paderborner Land
Die Radwanderung ist ca. 35-50 km lang. ( mit Einkehr)
Jeder Teilnehmer sorgt für ein verkehrssicheres Fahrrad mit Ersatzschlauch, Schloss und Werkzeug.
Angepasste Kleidung, Regenschutz und Fahrradhelm werden empfohlen
Nähere Informationen in der Tourist-Information oder unter Tel.
02943-3049 (Herr Sottmann, Radwanderwart)
Führung durch die Schäferkämper Wassermühle
Teilnahmegebühr mit Kur-/Einwohnerkarte 2,50 € (ohne 3,00 €)
Begrenzte Teilnehmeranzahl pro Führung, Mund-Nase-Schutz notwendig
MEHRBesichtigung des Heimathofes in Erwitte
An jedem ersten Sonntag im Monat besteht die Möglichkeit, eine Vielfalt an landwirtschaftlichen und handwerklichen Geräten zu besichtigen.
MEHRHistorische Altstadtführung durch Erwitte
Altstadtführung durch Erwitte mit Königshof und Schlossgelände.
Dauer der Führung ca. 1,5 bis 2 Stunden
Kostenbeitrag: 2,00 € pro Person
max. 10 Teilnehmer
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0175- 710 9008
Die Schutz- und Hygienevorschriften kommen auch für die Stadtführung zum
Tragen.
MEHR
Busfahrt: Nach Wiedenbrück
Bei unseren Busfahrten mit Reiseleitung wird selbstverständlich auf Menschen, die nicht so gut zu Fuß sind, Rücksicht genommen. Keine Frage, dass Geselligkeit, Unterhaltung und Humor bei den Fahrten nicht zu kurz kommen.
Kostenbeitrag:
13,50 EURO p. P. mit Kur- / Einwohnerkarte
Abfahrtszeiten:
13:05 Uhr ab Parkplatz an den Hellweg-Sole-Thermen
13:10 Uhr ab Apotheke in der Ortsmitte
Anmeldung und Information an der Tourist-Information
MEHROldies, Evergreens und Popsongs mit Peter Cremer
Einlass: nur mit gültiger Kur-/ Einwohnerkarte oder Tageskurkarte
MEHRTanz und Musik mit dem DJ und Popsänger "Karapet Babakyan"
Einlass: nur mit gültiger Kur-/ Einwohnerkarte oder Tageskurkarte
MEHRHistorische Altstadtführung durch Lippstadt
Kostenbeitrag: 5,00 EURO pro Erw.
Dauer ca. 90 min.
Anmeldung über Stadtinformation 02941-58515 erbeten
MEHR
Lobetag - Höhepunkt der heimischen Feste
Der Lobetag als Ausdruck der Dankbarkeit
Der Höhepunkt der heimischen Feste ist seit alters her der Lobetag. Am ersten Sonntag nach Mariä Heimsuchung (2. Juli) ziehen die Gläubigen in einer langen Prozession durch den Ort. Der Ursprung des Lobetages geht in das Jahr 1635 zurück. Damals wütete in Westernkotten die Pest. Nur etwa 20 Einwohner überlebten sie. Als Ausdruck ihrer Dankbarkeit entstand der Lobetag.
MEHR
Es spielt für Sie das Akkordeonorchester Bokel
Einlass: nur mit gültiger Kur- oder Einwohnerkarte
MEHR"Das Amiga Damentrio" - Deutsche Schlager, Country und Evergreens der 50er bis 90er Jahre
"So viel Zeit muss sein..."
Einladung zum Gespräch über Gott und die Welt mit dem Kurseelsorger Pfarrer Thomas Schmidt.
MEHR"Osteoporose - Wenn die Knochen porös werden"
Gesundheitsvortrag mit Heilpraktikerin Gabriele Dürwald.
MEHRSchützenfest- Tradition weiter geben und bewahren - entfällt wegen Corona
Prachtvoller Festzug, stimmungsvolle Bälle und spannendes Vogelschießen
Auf das Schützenfest freuen sich die Bewohner Bad Westernkottens das ganze Jahr. Und auch die Gäste nehmen gern an dem beliebten Traditionsfest teil.
Eine Augenweide ist der glanzvolle lange Festumzug mit dem Königspaar und dem Hofstaat durch den Ort am Schützenfestsonntag. Beim Vogelschießen am Montag wird jedes Jahr der neue Schützenkönig in einem spannenden Wettstreit vor großem Publikum ermittelt.
MEHR
Mit Musik geht alles besser
Unterhaltungskonzert mit Hits und Evergreens für Jedermann
mit Olaf Wittelmann
Einlass nur mit gültiger Kur-/ Einwohnerkarte oder Tageskurkarte
MEHR"Die Evergreens "– Deutschlands älteste Rentnerband
Das Mundharmonika-Orchester aus Dortmund hat fast 1.000 Jahre auf dem Buckel und steht mit einem Alterdurchschnitt von über 70 Jahren im Guiness-Buch der Weltrekorde. Die Evergreens spielen Evergreens - und das auf höchstem Niveau.
Einlass: nur mit gültiger Kur- oder Einwohnerkarte
MEHREs singt für Sie der Shantychor "Die Emsmöwen"
Einlass: nur mit gültiger Kur- oder Einwohnerkarte
MEHRWanderung mit dem Sauerländischen Gebirgsverein : Ahdener Kapelle
Die Länge der Strecke beträgt ca. 9 km (mit Einkehr)
Nähere Informationen erhalten Sie an unserer Tourist-Information oder unter Telefon: 0 29 43 / 976 5810
MEHRBusfahrt: 3-Seen-Fahrt (Möhne-, Sorpe- und Hennesee)
Bei unseren Busfahrten mit Reiseleitung wird selbstverständlich auf Menschen, die nicht so gut zu Fuß sind, Rücksicht genommen. Keine Frage, dass Geselligkeit, Unterhaltung und Humor bei den Fahrten nicht zu kurz kommen.
Der Ausflug ist auch für geringfügig eingeschränkte Mobilität geeignet!
Kostenbeitrag:
14,50 EURO p. P. mit Kur-/Einwohnerkarte
Abfahrtszeiten:
13:05 Uhr ab Parkplatz an den Hellweg-Sole-Thermen
13:10 Uhr ab Apotheke in der Ortsmitte
Anmeldung und Information an der Tourist-Information
MEHR"Und plötzlich lacht das GLÜCK" - Gabi Wilms singt Lieder,die das Leben schreibt...
Es spielt für Sie das Akkordeonorchester Philakkordia 88
Einlass: nur mit gültiger Kur- oder Einwohnerkarte
MEHRBusfahrt: "Möhnesee"
Bei unseren Busfahrten mit Reiseleitung wird selbstverständlich auf Menschen, die nicht so gut zu Fuß sind, Rücksicht genommen. Keine Frage, dass Geselligkeit, Unterhaltung und Humor bei den Fahrten nicht zu kurz kommen. Der Ausflug ist auch bei geringfügig eingeschränkter Mobilität geeignet.
Kostenbeitrag:
13,50 EURO p. P. mit Kur- / Einwohnerkarte
Abfahrtszeiten:
13:05 Uhr ab Parkplatz an den Hellweg-Sole-Thermen
13:10 Uhr ab Apotheke in der Ortsmitte
Anmeldung und Information an der Tourist-Information
MEHRAlltime Favourites
Michael Rosenkranz und Martina Müller präsentieren weltbekannte Lieder
Eintritt nur mit gültiger Einwohner- oder Kurkarte
MEHR