Feldflur um das Heilbad jetzt wieder müllfrei und einladend
Mehr als 50 Helferinnen und Helfer waren im Einsatz, um die Feldflur und Gräben rund um Bad Westernkotten von Müll und Unrat zu befreien.
"Ein großes Dankeschön geht an alle kleinen und großen Helferinnen und Helfer. Und besonders an Willi und Bernd Ostermann, Heinz Knoche sowie Karsten Heinrich für die Organisation und erfolgreiche Durchführung.", so der Veranstalter und Vorsitzende des Verkehrsverein für Bad Westernkotten und die Stadt Erwitte e.V. Wolfgang Marcus.
Wolfgang Marcus erinnerte auch daran, dass die SPD 1995 die regelmäßige Aktion ins Leben gerufen hatte und diese 14 Jahre organisierte, ab 2009 lag für 10 Jahre die Zuständigkeit beim Kur- und Verkehrsverein, in diesem Jahr zeichnet zum dritten Mal der Verkehrsverein für Bad Westernkotten und die Stadt Erwitte verantwortlich.

Die amtierende Sälzerkönigin Grazyna Glaza war die Glücksfee für die Helferinnen und Helfer, die an der Fotoaktion bei der Aktion saubere Feldflur teilnahmen.
Da das gemeinsame Erbsensuppen-Essen zum Abschluss der Aktion cornabedingt auch in diesem Jahr leider ausfallen musste, gab es zwei Gutscheine im Wert von je 30,- € von der Bäckerei Rüsing zu gewinnen. Glücksfee war die amtierende Sälzerkönigin Grazyna Glaza. Die Gewinner werden nun durch die Tourist-Information informiert. Die Teilnahme war ganz einfach, die Sammelgruppen mussten lediglich unterwegs ein Foto machen und an die Tourist-Information schicken.
Alle eingesendeten Fotos sind hier zu sehen: