Weitere Wunderkammer-Tafeln im Muckenbruch
Der Verkehrsverein für Bad Westernkotten hat zwei neue Wunderkammer-Tafeln im Muckenbruch aufgestellt, eine an der Moorquelle und eine an der Storchenquelle. Die Tafeln enthalten in Wort und Bild gebündelte und anschauliche Informationen über die beiden Quellbereiche, die zum Süßwasserquellhorizont entlang des Hellwegs gehören.

Insgesamt gibt es allein auf Bad Westernkötter Gebiet 11 dieser Süßwasserquellen.
Die Texte stammen von Luise Hauswirth von der ABU und Wolfgang Marcus, dem Vorsitzenden des Verkehrsvereins.
"In Verbindung mit den neuen Drahtgitterbänken, die die Bad-Westernkotten-Stiftung auch im Muckenbruch aufgestellt hat, stellen die beiden Tafeln eine weitere sehr schöne Bereicherung für das Muckenbruch dar", so Wolfgang Marcus, der sich ausdrücklich auch beim Baubetriebshof für das Aufstellen bedankt.
Jetzt warten Einheimische und Gäste noch auf die Sanierung des Nordweges im Muckenbruch, der voller Stolperkanten und Wurzelaufbrüchen ist. Förster Pape hatte die Sanierung für November 2020 in Aussicht gestellt.