Persönliche Beratung:029 43 . 976 58 10
DE

Kurbeitrag

Wir wollen Ihnen den Aufenthalt in unserem Heilbad so angenehm wie möglich machen. Hierbei hilft Ihr Kurbeitrag!

Der weitläufige Kurpark, die Gradierwerke und die Kurhalle erfordern umfangreiche Pflege- und Unterhaltungsmaßnahmen. Deren Kosten - also auch für Personal und Betriebsmittel - werden durch den Kurbeitrag finanziert.

Die Kurkarte bekommen Sie bei Ihrem Gastgeber. Sie bietet Ihnen folgende Vorteile:

  • kostenlosen oder ermäßigten Eintritt bei unseren Kurveranstaltungen (Konzerte, Vorträge, Führungen)
  • die kostenlose Nutzung des Leseraumes der Kurhalle mit aktuellen Tageszeitungen Ihrer Region und weiterer Lektüre
  • eine kostenlose oder ermäßigte Teilnahmegebühr bei unseren Aktiv-Angeboten, z.B. Atemübungen an den Gradierwerken
  • die Nutzung unseres großen Rad- und Wanderwegenetzes, der Kurwege im Kurpark, im Ort und im Erholungsgebiet Muckenbruch
  • die Nutzung von zwei Gradierwerken zum Atmen gesunder Salzluft
  • die Nutzung der Kneippanlagen mit Tret- und Armbecken
  • die Nutzung des Barfußpfades im Kurpark mit Bad Westernkottener Naturmoor-Bereich
  • kostenlose Informationen von A – Z, wie Prospekt, Ortsplan u.v.m.

Ganzjähriger Kurbeitrag
Die Kurbeitragspflicht besteht auch bei reinen Erholungsaufenthalten.

Kurbeitrag Preis
Kurkarte
Einzelperson
tägl. 2,00 €
Familienkarte
ab 3 Personen einer Familie
(max. 2 Volljährige sowie Kinder zwischen 7 und 18 Jahren bzw.
27 Jahren, während der Schul- oder Berufsausbildung)
tägl. 5,80 €
Dauerkarte
Personen, die Kureinrichtungen für eine unbestimmte Zeit
während eines Kalenderjahres in Anspruch nehmen. Die
Entrichtung des Kurbeitrags für 42 Aufenthaltstage ist
nachzuweisen
pro Kalenderjahr
84,00 €

Befreiung von der Kurbeitragspflicht
Begleitperson eines Schwerbehinderten, wenn die Notwendigkeit einer Begleitung nachgewiesen ist (B im Ausweis o. ä.) und die Begleitperson selbst keine Kurmittel nach § 9 Abs. 3 in Anspruch nimmt

© Copyright 2023 • Verkehrsverein für Bad Westernkotten und die Stadt Erwitte e.V.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von Ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unseren Internetauftritt zu verbessern. Sie können allen Cookies über den Button "Alle akzeptieren" zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und diese mit dem Button "Auswahl akzeptieren" speichern.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close