Unser Tipp für einen Trip nach Warstein
Tagestour ca. 5 bis 6 Stunden
Entfernung: ca. 26 km
Fahrzeit: etwa 40 Minuten
Geeignete Verkehrsmittel: Pkw
Das erste Ausflugsziel des Tages – der Lörmecke-Turm – der besondere Aussichtsturm

Parken: Parkplatz „Stimmstamm“ rechts an der B55 Richtung Meschede (Warstein durchfahren)
Nach einem Spaziergang von ca. 3 km in östliche Richtung (links der B55) erreichen Sie den Lörmecke-Turm. Er liegt an der Sauerland-Waldroute und garantiert in einer Höhe von 616 m ü. NN eine grandiose Panoramasicht ins Hochsauerland und über den Haarstrang in die westfälische Bucht bis zum Teutoburger Wald.
Das Besondere und deutschlandweit Einmalige an diesem Turm ist die Geometrie und die Architektur. Seine Form mit der genauen Bezeichnung Translationsparaboloid ähnelt einem Diabolo oder einer Sanduhr. Die offene und filigrane Konstruktion mit einer Außenhülle aus über Kreuz geführten runden Holzstämmen wirkt elegant und leicht. 144 Kubikmeter Beton halten ihn im Erdreich. Diese Menge entspricht einem Würfel mit einer Seitenlänge von etwas mehr als 5 m.
Weitere empfehlenswerte Ausflugsziele in Warstein
Die Warsteiner Welt – Zum Entdecken. Zum Erleben. Zum Wohle!
Navigationsadresse: Im Waldpark, 59581 Warstein
Öffnungszeiten: ganzjährig von 11.30 bis 21.00 Uhr, schlechtwettergeeignet

Im Besucherzentrum der Warsteiner Brauerei werden Sie auf eindrucksvolle und unterhaltsame Weise vertraut mit der Herstellung eines weltweit bekannten Produkts.
Besichtigungsprogramm: Multimedia-Vorführung, Rundfahrt im STEAMer durch die Brauerei, während dem alle Prozesse des Brauvorgangs gezeigt werden und Verkostung
Dauer: ca. 1 Stunde 45 Minuten von 12.00 bis 17.00 Uhr auf Anfrage und nach Verfügbarkeit
Preis: Erwachsene 8,00 € (Schüler 5,00 €, Kinder unter 6 Jahren frei)
Telefon: 02902.88-5001
Wildpark Warstein & Bilsteinhöhle - noch mehr Naturerlebnisse
Navigationsadresse: Im Bodmen 52, 59581 Warstein

(Höhle schlechtwettergeeignet, ganzjährig 8°C)
Die Warsteiner Bilsteinhöhle vermittelt imposante Eindrücke eines unterirdischen Labyrinths. Während der Führung erfahren Sie viel Wissenswertes über die Entstehung solcher Höhlen und der interessanten Tropfsteinformationen.
Im angrenzenden Wildpark sind Dam-, Sika-, Schwarz- und Rotwild, Marder, Füchse und Waschbären in ihrer natürlichen Umgebung zu sehen. Haben Sie schon einmal einen Luchs gesehen? Auch das ist hier möglich. Beobachten Sie diese geschmeidigen Jäger. Aufgepasst, um sie auszumachen brauchen Sie Augen wie ein Luchs.
Öffnungszeiten Wildpark: ganztägig
Öffnungszeiten Bilsteinhöhlen: Führungen täglich ab 9.00 bis 16.30 Uhr (1. November bis 31. März montags geschlossen)
Dauer der Höhlenführung: 30 Minuten
Eintritt: Erwachsene 4,50 € (Kinder bis 16 Jahre 2,50 €)
Unser Veranstaltungstipp:
Warsteiner Internationale Montgolfiade

Die Warsteiner Internationale Montgolfiade ist inzwischen das größte Ballonsportereignis in Europa.
Sie zieht jährlich rund 200.000 Gäste an.
Seien auch Sie dabei und erleben Sie hautnah, wenn 200 Ballone gleichzeitig mühelos die Schwerkraft der Erde überwinden.
Ein besonderer Höhepunkt sind immer wieder die Night-Glows (Ballonglühen).